Streitkultur

Streitkultur
Streit|kul|tur

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streitkultur — Anwälte im Gespräch Der Begriff Streitkultur kann unter vielen Aspekten (psychologisch, juristisch, literarisch, soziologisch, philosophisch, theologisch, historisch usw.) definiert werden. Er wird ähnlich wie der Begriff politische Kultur nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Streitkultur — Streit|kul|tur 〈f. 20; unz.〉 Art u. Weise, in der in gesellschaftlichen Gruppierungen od. Institutionen verbale Auseinandersetzungen zugelassen u. konstruktiv u. mit Respekt für den Standpunkt des Gegners geführt werden ● die Streitkultur in… …   Universal-Lexikon

  • Debattierclub Johannes Gutenberg — Der Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (kurz: DCJG) ist der Debattierclub der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Gegründet 2002, zählt er heute zu den größten sowie erfolgreichsten deutschsprachigen Debattierclubs. Es gelang dem DCJG,… …   Deutsch Wikipedia

  • Debattierclub Stuttgart — Rechtsform Eingetragener Verein Gründung 2004 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Gutmenschen — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gutmenschentum — Gutmensch ist eine meist abwertend gemeinte Bezeichnung für Einzelpersonen oder Personengruppen („Gutmenschentum“), denen ein übertrieben moralisierendes oder naives Verhalten unterstellt wird. In der politischen Rhetorik wird Gutmensch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturinterpretation — Unter Textinterpretation versteht man den über die bloße Textbeschreibung hinausgehenden Versuch, Wirkungsabsichten und (evtl. auch nicht beabsichtigte) Wirkungen eines Textes zu erschließen. Sie wird gewöhnlich auf literarische Texte angewandt… …   Deutsch Wikipedia

  • Pamphletist — Ein Pamphlet oder „Schmähschrift“ ist eine Schrift, in der sich jemand engagiert, oft polemisch, zu einem wissenschaftlichen, religiösen oder politischen Thema äußert. Die sachliche Argumentation tritt dabei in den Hintergrund. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pharisäismus — Die Pharisäer (heb. die Abgesonderten, lat. pharisæ|us, i) waren eine theologische Ausrichtung im antiken Judentum. Sie bestanden während der Zeit des zweiten jüdischen Tempels (ca. 530 v.Chr. 70 n.Chr.) und wurden danach als rabbinisches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”